Bericht von der Mitgliederversammlung am 7. März in Stuttgart
Liebe Mitglieder und Freunde des Diakoniewerks,
gezieltes Fundraising kann Gemeinden helfen, den “Blick nach außen zu richten”. Das erläuterte Daria Kraft, Leiterin unserer Fachstelle für Integration und Geflüchtete, bei unserer Mitgliederversammlung am 7. März 2020 in Stutgart. Weiter sagte sie in ihrem Impulsvortrag vor rund 25 Teilnehmern: “Wer sich auf Fördermittel einlässt, erlebt dadurch häufig die Weiterentwicklung von Abreitsbereichen und auch der Gesamtgemei
Nötig dazu sei eine gute Vernetzung der Gemeinde. Zugleich könne ein Förderantrag zur Klärung des gesellschaftlichen Auftrags einer Gemeinde beitragen. In 2019 wurden insgesamt 30.000 EUR für sechs Kleinprojekte von der „Aktion Mensch“ genehmigt, die auch die Fachstelle ab Mai 2020 für weitere 19 Monate bis November 2021 mit über 110.000 EUR unterstützt.
Insgesamt deckt unser Diakoniewerk „eine große Spannbreite“ ab: Vom „Betreuten Wohnen“ im Seniorenwohnhaus in Welzheim über vier psychologische Beratungsstellen („Beratung und Seelsorge“) im Großraum Stuttgart bis zur Förderung der Gemeindediakonie. Letztere soll ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Arbeit bleiben.
In den nächsten beiden Jahrenwollen wir verstärkt Seminare und weitere Veranstaltungen zu Themen wie Einsamkeit, Vorsorge, Umgang mit sozialen Medien oder klimagerechte Gemeinde anbieten. Damit reagieren wir auf die großen Megatrends der Gesellschaft. Darüber werden wir weiter informieren bzw. dazu einladen.
Nach 15 Jahren Kassierertätigkeit mussten wir Michael Herbst (Weinstadt) verabschieden. Unter großem Applaus überreichte ihm Antje Silja Schwegler ein Präsent. Als Nachfolgerin wählte die Mitgliederversammlung die Steuerberaterin Elke Hirdes-Meyer (Wolfschlugen) ebenso neu in den Vorstand wie die Esslinger Pastorin Anja Bloedorn. Wiedergewählt wurden die Gemeindediakonin Kerstin Vachek (Stuttgart), die stellvertretende Vorsitzende bleibt, sowie der Kirchheimer Geschäftsführer Willi Dyck. Friedhelm Gerwig (Balingen) und der bisherige Schriftführer Timo Bronkal (Leonberg) standen nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung. Dessen Amt übernimmt kommissarisch Ulrich Paul (Karlsruhe), der ebenso wie der Vorstandsvorsitzende Holger Gohla noch bis 2022 gewählt ist.
Die nächste Mitgliederversammlung findet am 6. März 2021 in Weinstadt-Endersbach statt.
|
||||
|
Im Namen unseres Vorstands herzliche Grüße
Holger Gohla

Holger Gohla
Vorstandsvorsitzender des Diakoniewerks Baden-Württemberg