Pressemitteilung, 3. Mai 2021
Kindern eine starke Stimme geben – Herzenssache unterstützt Video-Rap
Karlsruhe – Herzenssache, die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank, unterstützt die Produktion eines Video-Raps in den Sommerferien mit 5.000 EUR. Weitere 2.000 EUR sollen bis zum 31.05.2021 durch Spenden dazukommen.
In dem Workshop sollen Kinder mit und ohne Fluchterfahrung am Video-Rap mitwirken. „Dabei lernen sie, ihre Gefühle kreativ zu verarbeiten und auszudrücken“, sagt Daria Kraft, die Initiatorin des Projekts „Kindern eine starke Stimme geben“ und Leiterin der von der Aktion Mensch geförderten Fachstelle für Integration und Geflüchtete.
Projektpartner ist der Verein VDSIS (Von der Straße ins Studio, Fulda), dessen Mitarbeitende echte Medienprofis sind und das benötigte Equipment wie Mikrofone, Laptops und Schnittprogramme mitbringen. Gemeinsam mit den Kindern wird dann alles zusammen erarbeitet und sogar auf YouTube hochgeladen. Der Stolz über das fertige Ergebnis stärkt den eigenen Selbstwert ungemein und die Kinder werden viel sicherer im Umgang mit der deutschen Sprache.
„Und je nachdem, wie viel in der Spendenaktion noch dazu kommt, kann sogar noch ein zweiter Rapworkshop stattfinden”, sagt Daria Kraft. Sie hat mit der Produktion von Video-Raps bereits gute Erfahrungen und ist wieder einmal gespannt auf die Kreativität der Kinder, die mitmachen werden.
Das Diakoniewerk der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden in Baden-Württemberg e.V. wurde 1969 gegründet. Es hat seine Geschäftsstelle in Karlsruhe, unterhält ein Seniorenwohnhaus und bietet im Großraum Stuttgart an vier Orten psychologische Beratung für Menschen in Krisensituationen an. Der Verein ist Mitglied in den Diakonischen Werken Baden und Württemberg.